„Anatta“ ist ein zentrales Konzept, über welches der Buddhismus aus den vedischen Lehren des alten Indiens erwuchs und sich von diesen entsprechend abgrenzt. Häufig wird es auf die Aussage reduziert, dass das Ich eine Illusion und zugleich Quell alles Leids beziehungsweise Anhaftens sei. Kombiniert mit Jacques Derridas Philosophie der Dekonstruktion ist hier jedoch ein deutlich erweiterter Blick möglich, der auch unser Verständnis von Logik und Wahrheit berührt. Ich bin versucht, darin den Kern von Anatta zu sehen, wie ich (ich Europäer) es auslegen würde. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vedanta
‚Teufel im Detail‘: Philosophischer Podcast
Vor einigen Tagen haben Yannick, mein partner in crime und meine Wenigkeit die erste Ausgabe unseres philosophischen Podcasts auf Youtube hochgeladen. Damit erhält er den Namen Teufel im Detail. Denn Philosophie hakt oft in den Details nach, die sonst als unproblematisch vorausgesetzt werden.
Unser erstes Thema lautet „Nietzsche und Vedanta“. Seht, oder hört, selbst:
An dieser Stelle möchte ich auch auf meinen eigenen Youtube-Kanal verweisen, was ich auf dieser Website bisher versäumt hatte: