Heute mal etwas völlig anderes: Ich hatte Lust, für YouTube ein kleines Mathe-Video zu erstellen. Das ist das Resultat. Trigger Warnung: Es handelt sich um sogenannte „höhere Mathematik“, die ich zwar an allen möglichen Ecken und Enden erkläre – sonst hätte das Video nur einen Bruchteil seiner Länge -, die aber dennoch voraussetzungsreich bleibt. Zu allen gängigen Schulthemen ist der Markt längst gesättigt, da hätte ich nichts mehr beizutragen. Wer noch mit posttraumatischen Belastungsstörungen aus seinem damaligen Mathe-Unterricht zu kämpfen hat, der lasse besser die Finger davon. Wer Mathematik spannend findet, der klicke!